Das Buch

zum Wertschätzen

Wertschätzung to Go

51 Wege, wie Sie im Arbeitsalltag wertschätzen.

Wertschätzung ist eine innere Haltung und eng mit unserem Mindset verknüpft – definitiv kein „Kuschelkurs“, keine Flasche Wein, kein feuchter Händedruck. Sie ist keine Einbahnstraße, die nur von der Führungskraft ausgehen muss, sondern ein wechselseitiger Prozess, der auf allen Ebenen eines Unternehmens gelebt werden sollte.

  

Doch was bedeutet Wertschätzung für Sie?

Pünktlichkeit? Zeit für ein offenes Gespräch?

Fakt ist, jeder hat seine eigene Vorstellung davon. Und genau hier entstehen die meisten Missverständnisse.

Wertschätzung to go

Das Buch, das Wertschätzung greifbar und umsetzbar macht.

  • 244 Seiten
  • 51 Kapitel
  • Soft-Cover

€ 24,00

zzgl. 10% MwSt zzgl. Versandkosten

Warum dieses

Wertschätzungs-Buch?

Die „Kraftwerk“-Studie zeigt:
📌 81 % der Führungskräfte sind überzeugt, ihre Mitarbeiter:innen regelmäßig wertzuschätzen.
📌 Doch 67 % deren Mitarbeiter:innen erleben das anders – sie fühlen sich nur selten wertgeschätzt.

 

Diese Studie und meine Erfahrung zeigen: Wertschätzung wird meist unterschiedlich wahrgenommen, weil sie so viele Facetten hat. Das könnte erklären, warum sie in Mitarbeiter:innen-Befragungen nicht immer gut abschneidet. Erst wenn wir verstehen, was Wertschätzung für uns bedeutet und wir sie authentisch leben, schaffen wir eine gemeinsame Basis. Vom ICH zum DU zum WIR.

Und genau das war mein Beweggrund für dieses Buch. In meinen Workshops und Vorträgen habe ich über die Jahre unzählige Impulse gesammelt, was Wertschätzung für jede:n Einzelne:n bedeutet. Die 51 häufigsten und wirkungsvollsten habe ich hier zusammengefasst.

Das erwartet Sie in

"Wertschätzung to go"

„Niemand muss alle 51 Wege beherrschen, um als wertschätzend zu gelten. 

Wichtiger ist, sich bewusst für Wertschätzung zu entscheiden.“


Manuela Wenger

Für wen ist

dieses Buch?

WertschätzungSummit
HumanEmpowerment

Keynote
Workshops
Shop

Profil
Presse
Kundenstimmen